der Freitag mit einer Doppelrunde hat es so in sich: viel Arbeit bei der Organisation (zwischendurch musste ein teilweiser Quartierwechsel organisiert werden) noch mehr bei den Spielern: so verblieb Richard nicht mal Zeit zum verspäteten Mittagessen – 30 min nach der Vormittagsrunde musste er schon wieder am Brett präsent sein!

Runde 8 gegen Fürstenfeld/Hartberg also mit Thai Dai Van (gegen Österreichs jüngsten GM Dominik Horvath). Das war auch das einzige Brett, wo wir mehr Elo als der Gegner auf die Waagschale brachten, dreimal waren die Gegner eher klar (bis zu 100 Elo) vorne. Also mit Zuversicht ins Kampfgeschehen! Die Serie 12 Spiele ohne Einzelniederlage endet leider rasch. Nach einem Remis von Jergus musste Jarda bald die Segel streichen. Etwa 90 min später unser Break: sowohl Zbynek als auch Van konnten ihr steirischen Gegenüber zur Aufgabe zwingen: 2,5 : 1,5 für SG Mistelbach/A. Dann langes Warten auf 2 Bretter, die eher schlecht standen. Nach 15h konnte Stepan sein Remis fixieren (und damit die mögliche 1.Teamniederlage hier in Kärnten) 30 min später war es dann soweil: Richard musste aufgeben – gesamt 3 : 3

Runde 9 um 16h gegen den Nachzügler Royal Salzburg sollte problemlos sein, auch elomäßig waren wir – ausgenommen Richard – 50, 100 oder bis zu 150 Punkte voran. Aber so eine Doppelrunde hat es auch in sich: einerseits wird eher schnell remis gegeben (so Jergus auf Brett 2, Jarda auf Brett 6), obwohl die Eloerwartung 2x klar für uns sprach. Immerhin konnte der „ausgeruhte“ Petr (spielfrei in Runde 8) auf Brett 5 seinen GER-Salzburger Samuel Weber gehörig unter Druck setzen und einen Sieg einfahren – damit 2 : 1 für uns. Es sollte der einzige Sieg in Runde 9 bleiben. Stepan und Richard musste schon wieder um das Remis kämpfen, Van spielte auf Sieg in einer verschachtelten Stellung mit Dame und 7 Bauern auf jeder Seite. Die Angst des Coaches vor einem weiteren Verlust eines MP konnte eine Stunde später beendet werden: Beide hielten ihre Stellungen und remisierten. Van weiter leicht voran, zumindest der Gesamtsieg war somit klar. Spätes Abendesse knapp vor 21h im Fuchspalast. Nach dem Ende war auch GM Mons auf Brett 1 gegen Van am Ende. Gesamt 4 : 2 für Mistelbach gegen Salzburg. In der Tabelle nun Dritter mit 13 MP hinter Linz (18 MP) und Pinggau-Friedberg (14 MP), etwas Luft gegen Feffernitz (12 MP) und Maria Saal (11 MP). Die sechstplatzierten Ottakringer können uns in den letzten 2 Runden nicht mehr überholen.

Also unser Finale in der vorletzten Runde gegen Pinggau-Friedberg (alle 6 sind GM, alle über 2500 Elo!), wir haben nur 4 Spieler in diesem Format und müssen „hinten“ jeweils gut 100 Elo „vorgeben“


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert